Produktlösung

Nadelschutzsystem
Needle-Trap

Weltweit einzigartiges Etikett mit integriertem Nadelfänger zum Schutz vor Nadelstichverletzungen nach Injektionen.

Needle-Trap: Innovatives Nadelschutzsystem für vorgefüllte Spritzen

Jedes Jahr kommt es in Europas Krankenhäusern und Arztpraxen zu mehr als einer Million Nadelstichverletzungen. Ärzte, Krankenschwestern und Pflegekräfte sind einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Mit gesetzlichen Anforderungen wie der EU-Direktive „2010/32/EU zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen im Krankenhaus- und Gesundheitssektor“ oder den Vorgaben der US-amerikanischen Bundesbehörde NIOSH (National Institute for Occupational Safety and Health) an sichere Instrumente soll das medizinische Personal geschützt werden. Das Nadelschutzsystem Needle-Trap von Schreiner MediPharm bietet einen sicheren Schutz für Anwender im Gesundheitssektor und Patienten sowie ein kosteneffizientes Produkt für Pharmahersteller.

Needle-Trap – making safety a snap

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Youtube-Videos zu laden!

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die Youtube auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Falls Sie in den Datenschutzeinstellungen zusätzlich die Einwilligung für Google Analytics erteilt haben, so werden auch Daten an Google Analytics übertragen um die Leistung unserer Videos zu messen.

▶  Needle-Trap making safety a snap

Nadelschutzsystem Needle-Trap in Zahlen


9
internationale Preise
1.400.000.000
Stück produziert seit 2009
0
Weiterempfehlung unter befragten Ärzten und Krankenschwestern

Unser einzigartiges Systemdesign – Ihr Vorteil

Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Prozesssicherheit: Needle-Trap kombiniert die Anforderungen von medizinischem Personal und pharmazeutischer Industrie gleichermaßen.

Vorteile für Pharmahersteller

  • Verarbeitung auf herkömmlichen Spendesystemanlagen
  • Einfache Integration in bestehende Prozesse
  • Keine Anpassung der Umverpackung
  • Kostengünstig dank einfachem und kompaktem Design
  • Minimale Investition in Applikationssysteme
  • Individuelles Labeldesign möglich
  • FDA 510(k) Premarket Notification

Vorteile für medizinisches Personal und Patienten

  • Einfache Handhabung
  • Extrem geringes Gewicht
  • Kontrollierte Systemaktivierung mit nur einer Hand
  • Irreversibler und deutlich erkennbarer Einrasteffekt
  • Unveränderte Injektionstechnik
  • Normale Entsorgung und geringer Abfall
  • Kein zusätzlich benötigter Platzbedarf
  • Nadel und Spritzeninhalt komplett sichtbar

Needle-Trap in der Anwendung: Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit

Einfache Bedienung, hoher Komfort: So nutzen Sie Needle-Trap richtig.

1. Nehmen Sie die Spritze in die Hand.

2. Klappen Sie zunächst den roten Nadelschutzfänger etwa 90 Grad zur Seite.

3. Entfernen Sie erst dann die Kappe.

4. Verabreichen Sie die Injektion wie gewohnt.

5. Sichern Sie die Nadel, indem Sie den Fänger mit einer Hand auf eine feste Fläche aufsetzen und anschließend hinunterdrücken. Biegen Sie den Fänger bis die Nadel hörbar in das Kunststoffteil einrastet.

6. Werfen Sie die Spritze mit der gesicherten Nadel in den nächsten Sharps Container.

Anwendung Needle-Trap: Zuerst klappt man den roten Nadelschutzfänger etwa 90 Grad zur Seite.
Anwendung Needle-Trap: Erst danach wird die Kappe entfernt und die Injektion wie gewohnt verabreicht.
Anwendung Needle-Trap: Die Nadel wird gesichtert indem der Fänger auf eine feste Fläche aufgesetzt und anschließend heruntergedrückt wird.
Anwendung Needle-Trap: Die Spritze mit der in Needle-Trap gesicherten Nadel wird in den nächsten Sharps Container geworfen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Integrierbare Zusatzfunktionen

Mit abnehmbaren Dokumentationsetiketten können Impfungen oder Injektionen im Impfpass oder der Patientenakte dokumentiert werden.
Needle-Trap Nadelschutz mit Erstöffnungsanzeige

Needle-Trap kann individuell mit weiteren Features ausgestattet werden:

  • Abnehmbare Teiletiketten zur Dokumentation und Rückverfolgung der Medikation in Patientenakten
  • Sicherheitssiegel zur Erstöffnungsindikation
  • Graduierung zur sicheren Dosierung
  • Sicherheitsmerkmale zum Fälschungsschutz
  • Temperaturanzeige
  • QR-Code
Use Case

Doppelt sicher: Nadelschutzsystem Needle-Trap plus Erstöffnungsanzeige

Zum Artikel

International erfolgreich im Einsatz

Use Case

Needle-Trap für Enoxaparin- Natrium-Spritzen von Kingfriend China

Zum Artikel

Use Case

Needle-Trap für Heparin-Natrium-Spritzen von B. Braun Medical in USA

Zum Artikel

Nachhaltiger Nadelschutz

Mit der Definition von Nachhaltigkeitskriterien hat die Schreiner Group einen Maßstab für ihre nachhaltigen Etiketten gesetzt. Erfüllt ein Produkt mindestens eins von drei Kriterien erhält es die Auszeichnung „Integrated Sustainability“. Needle-Trap von Schreiner MediPharm erfüllt zwei der drei Kriterien und weist damit einen reduzierten, ökologischen Fußabdruck auf. Es zeichnet sich aus durch:

Needle-Trap erfüllt alle drei Nachhaltigkeitskriterien der Schreiner Group und ist mit dem Integrated Sustainability-Logo ausgezeichnet.
  • Bis zu 50% Regranulatanteil im Kunststofffänger
  • Kompakteres Design und weniger Kunststoffmaterial im Vergleich zu konventionellen Nadelschutzsystemen
  • Unveränderte Spritzen-Umverpackung
  • Minimaler Platzbedarf während Transport, Lagerung und Entsorgung

Mehr über unsere nachhaltigen Produkte

White Paper

Kleiner Stich – großes Risiko

Whitepaper downloaden

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.

Kontakt