Produktübersicht

Druckausgleichs-
elemente

Druckausgleichselemente bestehen aus einer wasser- und staubdichten, aber luftdurchlässigen Membran. So wird ein Luftaustausch in Gehäusen ermöglicht und die Elektronik vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt.

 

Druckausgleichselemente zur Belüftung und Entlüftung

In der technischen Industrie kommt es häufig zu Temperaturschwankungen. Durch diese verursachter Über- oder Unterdruck kann Gehäuse verformen und zu Undichtheit führen. Druckausgleichelemente sorgen für Druckausgleich und schützen Gehäuse und Komponenten. Sie sind gasdurchlässig und zugleich wasserdicht.

Der Geschäftsbereich Schreiner ProTech arbeitet bereits seit 1997 mit dieser bewährten Technologie zur Be- und Entlüftung von Gehäusen. Die Membrane verhindern, dass in einem Gehäuse Druckunterschiede auftreten und erhöhen dadurch die Lebensdauer elektronischer Bauteile.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Einfache Befestigung durch selbstklebende Ausstattung oder Ultraschallverschweißen
  • Hohe Luftdurchflussrate zum schnellen Ausgleich von Druckunterschieden
  • Hohes Wasserrückhaltevermögen
  • Hohe Flexibilität in der Produktgestaltung bei Form, Größe, Material und Klebstoff
  • Keine Änderung der Gehäusegeometrie durch mechanische Befestigung am Gehäuse
  • Geringe Bauhöhe < 0,5 mm
  • Konfektionierung auf Rolle zur manuellen oder automatischen Applikation 
  • Anwendungsspezifische Produktvalidierung
  • Projektierung und Umsetzung von Verarbeitungs- und Prüfanlagen (vom Standardspendesystem bis zur kompletten Fertigungszelle)

 

Unsere Produktlösungen

Selbstklebend

Die selbstklebende Ausstattung sorgt für leichtes Handling und eine schnelle Applikation ohne Aushärtungs- und Trocknungszeiten.​​​​​​​ 

Selbstklebendes Druckausgleichselement auf Gehäuse

Ultraschallverschweißbar

Durch die Befestigung per Ultraschallschweißen hält die Membran auch den schwierigsten äußeren Rahmenbedingungen stand.

Druckausgleichselent mit Ultraschallschweißgerät

Beschriftbar

Das Druckausgleichselement im Typenschild vereint Beschriftung und Belüftung in einem Arbeitsgang und spart so Prozesszeiten. 

Druckausgleichselement im Typenschild auf Gehäuse

Dampfstrahlbeständig

Trotz minimaler Bauhöhe hält das dampfstrahlbeständige Druckausgleichselement den erhöhten mechanischen Anforderungen und selbst Dampfstrahlreinigern stand.

dampfstrahlbeständiges Druckausgleichselement
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Verarbeitung

Verarbeitung von Belüftungselementen

Die empfindliche Membranstruktur von Belüftungselementen verlangt beim Applizieren besondere Vorsicht.

Erfahren Sie mehr

Use Cases General Industry

DAE im Typenschild – Kennzeichnung und Belüftung in Einem

Spart Zeit und Kosten im Produktionsprozess: Typenschild mit Belüftungsfunktion.

Zum Artikel

DAE im Lawinensuchgerät – Absolut wasserdichtes und stoßfestes Gehäuse

Schutz für die komplexe Elektronik bieten ein äußerst robustes Gehäuse und die Druckausgleichselemente, die die Be- und Entlüftung der Lawinenverschüttetensuchgeräte sicherstellen und das Eindringen von Nässe verhindern.

Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Produktlösung

Schutzfolien

Bewahren Oberflächen und Bauteile in der Technischen Industrie vor Umwelteinflüssen und ESD-Schäden.

Mehr erfahren

Produktlösung

Industrieetiketten

Industrie-Etiketten passen sich jeglichen Anforderungen und Umgebungen an.

Mehr erfahren

Produktlösung

Verbindungselemente

Selbstklebende Form- und Stanzteile verbinden Bauteile, Gehäuse oder Displays zuverlässig.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.

Kontakt