Technologien

Be- und Entlüften von Gehäusen

Die Schreiner Group entwickelt anwendungsindividuelle Belüftungslösungen, die Gehäuse zuverlässig und feuchtigkeitsundurchlässig verschließen, aber den Luftaustausch ermöglichen.

Belüftungslösungen

Zur Belüftung und Entlüftung von Gehäusen und anderen Bauteilen kommen luftdurchlässige Membranen zum Einsatz, die gasdurchlässig und zugleich wasserdicht sind.

Die Schreiner Group bietet ein Portfolio an Membranmaterialien, sodass für fast jeden Anwendungsfall ein Material mit der passenden Kombination aus Wasserdichte und Airflow vorhanden ist. Dabei sind verschiedenste Formate möglich, die individuell auf Design und Größe des Bauteils abgestimmt werden. Als Verbindungstechnologien dienen Kleben und Schweißen. Belüftungselemente sind durch die Label-Technologie einfach und kostengünstig aufzubringen sowie mit diversen Zusatznutzen kombinierbar.

Mit einem Etikett zum Be- und Entlüften können Druckunterschiede inner- und außerhalb von Gehäusen ausgeglichen werden.

Schadstofffreie Produkte

Alle Membrane der Schreiner Group zum Be- und Entlüften sind schadstofffrei und enthalten keine Perfluoroctansäure (PFOA) und PFOA-Vorläuferverbindungen. So wird sichergestellt, dass keine persistenten organischen Schadstoffe (POP) Mensch und Umwelt schädigen und die POP-Verordnung der EU eingehalten wird.

Langjährige Expertise

  • Höchste Anforderungen: Schutzklassen IP67 und IPX9K
  • Verschiedenste Prüfgeräte zur Überprüfung wesentlicher Leistungs- und Funktionsmerkmale
  • Simulationsprogramm zur Berechnung der Druckverhältnisse in einem Kundenbauteil für die gezielte Auslegung des Druckausgleichselements
  • Labor-Schnellalterungsmethoden, um die Dauerhaftigkeit der Produkte zu prüfen und zu beweisen
  • Kamerakontrolle und Funktionsprüfung während des kompletten Fertigungsprozesses zur Sicherstellung einwandfreier Qualität

Verarbeitung von Membranen

Membrane bedürfen aufgrund ihrer empfindlichen Struktur einer speziellen Verarbeitung.

Mehr erfahren