Herzlich willkommen bei der Schreiner Group
Ein werteorientiertes Familienunternehmen


„Die Schreiner Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig und erreichen als strategischer Partner unserer Kunden gemeinsame Erfolge. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch besondere technologische Innovationen und hervorragende Qualität aus.“
Roland Schreiner
Geschäftsführender Gesellschafter
Hightech-Etiketten branchenweit im Einsatz



Die Schreiner Group ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Funktionsetiketten und Kennzeichnungslösungen für die unterschiedlichsten Branchen. Für unsere Kunden verstehen wir uns als Systemlieferant, Entwickler und enger strategischer Partner.
Unsere hochtechnologisch entwickelten Produkte sind überall im Einsatz. Sie geben Informationen weiter, schützen vor Fälschungen und Verletzungsgefahren, beschleunigen Prozesse und bedienen auch multifunktionale Anforderungen. Im täglichen Leben ist jeder von uns auf die kleinen und kleinsten Multitalente angewiesen.



Die in einem Jahr produzierten Etiketten ergäben eine Strecke von 126.000 Kilometern. Das ist mehr als der dreifache Erdumfang. In drei Jahren käme man mit den in der Schreiner Group produzierten Etiketten sogar zum Mond!
Weltweit nah am Kunden
Die Schreiner Group hat internationale Produktionsstandorte in Deutschland, USA und China, die über gleich hohe Qualitäts- und Technologiestandards sowie entsprechende Zertifizierungen verfügen.
Am Hauptsitz in Oberschleißheim bei München ist die Produktion zusätzlich für höchste Sicherheitsansprüche zertifiziert. Das internationale Vertriebsnetzwerk umfasst 26 Länder.
Kontinuität und Aufbruch
Die Geschichte der Schreiner Group beginnt 1951 mit Margarete und Theodor Schreiner, den Gründern der Spezialfabrik „M. Schreiner“ für geprägte Siegelmarken und Etiketten. 1974 übernimmt Sohn Helmut die Geschäftsführung und gibt sie 2012 wiederum an seinen Sohn Roland weiter. Auch in der dritten Generation ist die Schreiner Group ein Familienunternehmen und bleibt unter der Führung von Roland Schreiner seinen Grundsätzen treu. Die Werte Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude prägen den Unternehmensgeist bei der Schreiner Group.

Geschichte des Familienunternehmens
-
1951
Margarete und Theodor Schreiner gründen die Firma „M. Schreiner – Spezialfabrik für geprägte Siegelmarken und Etiketten“ in einer 45 Quadratmeter großen Garage im Münchner Stadtteil Laim. Damit wagen sie nach dem Zweiten Weltkrieg den Sprung in die Selbstständigkeit.1951Unternehmensgründung
-
1961
Schreiner entdeckt die Selbstklebetechnik, entwickelt das erste Selbstklebeetikett und benennt sich in „Etiketten-Schreiner“ um. Ein Umzug in ein größeres Gebäude im Stadtviertel Fasanerie im Norden Münchens wird notwendig.1961Erste Selbstklebeetiketten
-
1974
Der Sohn Helmut Schreiner übernimmt die Firma. Der Jahresumsatz erreicht 2,5 Millionen DM. Innerhalb von zwei Jahren verdoppelt sich der Umsatz auf 4,6 Millionen DM, was einen weiteren Umzug in die Waldvögeleinstraße im Norden Münchens erfordert.1974Wechsel in die 2. Generation
-
1976
36 Mitarbeiter feiern das 25-jährige Betriebsjubiläum. Das Unternehmen heißt jetzt „Schreiner Etiketten- und Selbstklebetechnik“.197625 Jahre „Etiketten-Schreiner"
-
1984
Innovationen spielen in den 80er-Jahren eine wichtige Rolle: Das Unternehmen erweitert Etiketten um zusätzliche Funktionen und bietet seinen Kunden damit einen hohen Zusatznutzen. Dieser Ansatz wird in den folgenden Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut.1984Funktionsetiketten mit Zusatznutzen
-
1987
Das Betriebsgebäude in der Waldvögeleinstraße im Norden Münchens wird erweitert und um eine Etage aufgestockt.1987Betriebsvergrößerung
-
1993
Das Unternehmen zieht mit seinen 160 Mitarbeitern an den Bruckmannring in Oberschleißheim bei München, dem heutigen Firmenhauptsitz.1993Firmenhauptsitz in Oberschleißheim
-
1998
Schreiner erschließt neue Wege und gründet Schreiner Label Tech Inc. in Orion, USA, als erste internationale Tochterfirma.1998Internationalisierung
-
2000
Das Unternehmen vergrößert sein Leistungsportfolio und bietet komplette Systemlösungen an, zum Beispiel zum Verspenden von Etiketten. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 400.2000Anbieter von Systemlösungen
-
2002
Am Bruckmannring entsteht das zweite Gebäude. Das Unternehmen erhält seinen heutigen Namen und gründet die Geschäftsbereiche Schreiner ProTech, Schreiner MediPharm, Schreiner ProSecure, Schreiner LogiData, Schreiner VarioLight und Schreiner Etiketten- und Selbstklebetechnik.2002Gründung der Geschäftsbereiche
-
2003
Zum Bau des dritten Gebäudes am Bruckmannring in Oberschleißheim erreicht das Unternehmen mit 460 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 67,1 Mio. Euro.2003Erweiterung des Firmengeländes
-
2007
Im neuen Gebäude 4 wird ein Logistikcenter errichtet. Das vollautomatische Hochregallager umfasst über 3.600 Palettenstellplätze und Produktionsflächen für die Weiterverarbeitung und den Versand.2007Neues Hochregallager
-
2008
Mit der Gründung von Schreiner MediPharm LP in Blauvelt (NY), USA und der Eröffnung des dortigen Produktionsstandortes werden die Anforderungen der amerikanischen Pharmakunden umgesetzt.2008Produktionsstandort in den USA
-
2011
Unter der Dachmarke der Schreiner Group konzentrieren sich die Geschäftsbereiche auf Märkte und Kunden sowie die Competence Center auf Spezialtechnologien und Mehrwertdienstleistungen. Durch die enge Verzahnung der Geschäftsbereiche und der Competence Center steht jedem Kunden die volle Beratungskompetenz der Schreiner Group zur Verfügung.2011Neue Strukturen
-
2012
Um den Automobilmarkt in China vor Ort bedienen zu können, wird die Handelsgesellschaft Schreiner Group (Shanghai) Co., Ltd. gegründet.2012Handelsgesellschaft in China
-
2012
Helmut Schreiner übergibt nach 38 Jahren Geschäftsführung die Unternehmensleitung an seinen Sohn Roland Schreiner und wechselt in den Beirat. Am Hauptsitz in Oberschleißheim entsteht Gebäude 5.2012Wechsel in die 3. Generation
-
2015
Der Start einer eigenen Produktion in Shanghai/China ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Schreiner Group.2015Produktionsstandort in China
-
2016
Das wachstumsorientierte Familienunternehmen entwickelt sich ständig weiter und benötigt entsprechend mehr Platz. Gebäude 6 am Hauptsitz in Oberschleißheim wird als CO2-neutrales "Green Building" konzipiert.2016Eröffnung eines neuen Bürogebäudes
-
2019
Mit der Eröffnung eines weiteren Produktionsstandorts in der Metropolregion München reagiert die Schreiner Group auf das kontinuierliche Wachstum. Auf knapp 5.000 Quadratmetern wird im Werk Dorfen ein signifikanter Anteil der Etiketten für die pharmazeutische Industrie abgewickelt.2019Produktionsstandort in Dorfen
-
2019
Die Schreiner Group erzielt circa 180 Millionen Euro Umsatz bei einem Exportanteil von 68%. Mehr als 1.100 Mitarbeiter sind weltweit an Produktionsstandorten in Deutschland, USA und China tätig. Zusätzlich kann das Unternehmen auf 26 Auslandsvertretungen zugreifen.2019Die Schreiner Group heute
Vielfach ausgezeichnet

Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Innovationskraft, die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft und die Rolle als begehrter Arbeitgeber.
2017 | FINAT Label Competition |
14 Jahre in Folge Sieg in der Kategorie „Innovation“, regelmäßig unter den Bestplatzierten auch in den Kategorien „Produkte“ und „Verfahren“ | |
2016 | Erfolgreich & Familienfreundlich |
Ausgezeichnet vom Bayerischen Wirtschafts- und Arbeitsministerium als besonders familienfreundliches Unternehmen | |
2015 | World Label Award |
4 Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem „Weltpreis“, | |
regelmäßig unter den Bestplatzierten | |
2015 | Top 100 |
Top-Innovator des Jahres |
2013 | Lean & Green Efficiency Award |
Sieg in der Kategorie „Maschinenbau“ KMU für die gelungene | |
Umsetzung von Lean-Methoden, die zur | |
Ressourcenschonung beitragen | |
2012 | Münchens beste Arbeitgeber |
Auszeichnung als Drei-Sterne-Arbeitgeber | |
2012 | Workplace Conditions Assessment Award |
Auszeichnung für hervorragendes Ergebnis im Ethik-Audit | |
2011 | Top Arbeitgeber Deutschland |
Auszeichnung als einer der bundesweit beliebtesten Arbeitgeber | |
2010 | Traumfirma Award |
2010 | Präventionspreis „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ |








Branche und Markt
Die Schreiner Group beteiligt sich als aktives Mitglied in unterschiedlichen Branchenverbänden. Mit unserem Engagement nehmen wir Einfluss auf die Marktentwicklung und spüren aktuelle Trends auf, die dann auch in die Produktentwicklung einfließen.












Die Schreiner Group ist Mitglied bei:
- AIM-D Industrieverband der AutoID-Experten, -Forscher und -Unternehmen
- CNRFID Centre National de référence RFID
- DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.
- DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
- FINAT Internationaler Verband der Hersteller und Verarbeiter selbstklebender Produkte
- NASPO North American Security Prod. Organization
- OE-A Organic and Printed Electronics Association
- VDA Verband der Automobilindustrie e.V.
- VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
- VEA Bundesverband der Energieabnehmer e.V.
- VBPV Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V.
- VDMB Verband Druck und Medien Bayern e.V.
- VSKE Fachverband für Hersteller selbstklebender Etiketten und Schmalbahnconverter e.V.