14. Mai 2025   Schreiner Group
Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt

Klimaneutralität als klares Ziel: Die Schreiner Group setzt auf globale Verantwortung

Die Schreiner Group verfolgt ambitionierte Klimaziele – und lässt sich daran messen. Mit der Einreichung wissenschaftlich fundierter Emissionsziele bei der Science Based Targets initiative (SBTi) hat das Hightech-Unternehmen einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg zur Klimaneutralität erreicht. Unterstützt durch internationale Standards wie das Carbon Disclosure Project, kurz CDP, bekräftigt die Schreiner Group ihr langfristiges Engagement für nachhaltiges Wirtschaften.

Die Science Based Targets initiative (SBTi) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, ihre Ziele zur Reduzierung von Emissionen gemäß des Pariser Klimaabkommens festzulegen und zu erreichen. Im Frühjahr 2025 hat die Schreiner Group dort ihre Klimaschutzziele eingereicht. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen nach Scope 1 und Scope 2 im Vergleich zum Basisjahr 2022 um 80 Prozent sinken. Langfristig strebt das Familienunternehmen sogar an, bis 2045 vollständige Klimaneutralität/NET-Zero zu erreichen. Diese Ziele wurden von der SBTi offiziell geprüft und freigegeben. Sie sind ambitioniert und fordern das Unternehmen auf vielen Ebenen. Umso bemerkenswerter sind die bisherigen Fortschritte: Seit 2012 konnten die CO2-Emissionen in den Bereichen Scope 1 und 2 bereits um 90 Prozent reduziert werden. Dass sich die Schreiner Group mit ihren Maßnahmen auf einem überdurchschnittlichen Niveau bewegt, zeigen auch externe Bewertungen, wie beispielsweise ein B-Rating von CDP.

Engagement für globale Standards
Neben der Teilnahme an der SBTi engagiert sich die Schreiner Group auch in weiteren internationalen Nachhaltigkeitsinitiativen, wie dem Carbon Disclosure Project (CDP), das die Transparenz von Umweltdaten fördert. „Durch die Teilnahme an internationalen Initiativen schaffen wir Vergleichbarkeit und Transparenz. Damit können wir unsere Nachhaltigkeits-, Klima- und Umweltschutzanstrengungen ganz objektiv nachweisen und selbst verbessern“, so Dr. Thomas Gulden, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Schreiner Group. Das Hightech-Unternehmen gehört bei der Nachhaltigkeit zu den besten vier Prozent der Druckbranche weltweit.  

Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskultur
Nachhaltiges Handeln und gesellschaftliche Verantwortung sind bei der Schreiner Group seit Jahrzehnten fest in der Unternehmensstrategie verankert – vom verantwortungsvollen Lieferkettenmanagement über energieeffiziente Produktionsprozesse bis hin zum ressourcenschonenden Wirtschaften. Geschäftsführer Roland Schreiner betont: „Wir sehen uns in der Verantwortung, über die gesetzliche Vorgaben hinauszudenken und einen messbaren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten – und hoffen, so auch andere Unternehmen inspirieren zu können.“ Mit der offiziellen Validierung der Klimaziele durch die SBTi und einer transparenten Klimaberichterstattung zeigt die Schreiner Group, dass sie Nachhaltigkeit nicht nur als Verpflichtung versteht, sondern aktiv gestaltet.

Pressebilder

Honorarfreie Veröffentlichung bei Nennung
© Schreiner Group

Grüne Dächer und Solarmodule
Der Hauptsitz der Schreiner Group in Oberschleißheim von oben

Download (Format: jpg, 1 MB)

Über die Schreiner Group

Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare, Mobility und General Industry. Ihr Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen.

Insgesamt erwirtschaften ca. 1.300 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von ca. 210 Millionen Euro. Das Hightech-Unternehmen verfügt über vier Standorte: Dazu zählen neben dem Hauptsitz in Oberschleißheim sowie einem weiteren Produktionsstandort in der Metropolregion München (Dorfen) die beiden internationalen Produktionsstätten in den USA (Blauvelt, New York) und in China (Jinshan, Shanghai). 

Das Miteinander ist geprägt durch die Unternehmenswerte Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Die Schreiner Group versteht sich als nachhaltig agierendes Unternehmen und übernimmt daher bewusst Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Susanne Höppner
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 89 31584-5852

Kontakt via E-Mail