Auszeichnungen

Awards zeigen Erfolg

Kompetente Unternehmensführung, starkes Wachstum, innovative Produkte, begehrter Arbeitgeber: Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen unseren Erfolg.

Vielfach ausgezeichnet

2024: World Label Award

Needle-Trap Secu für “Innovation“ prämiert

Der World Label Award, der seit 1996 vergeben wird, gehört zu den wichtigsten internationalen Wettbewerben der Etikettenindustrie. Er wird von der L9, einer globalen Allianz der bedeutendsten Etikettenverbände, organisiert. 2024 wurde das innovative Nadelschutzetikett Needle-Trap Secu des Geschäftsbereichs Schreiner MediPharm ausgezeichnet. Das prämierte Produkt setzt neue Maßstäbe in der Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Als weltweit einziges Nadelschutzsystem bietet es einen direkt ins Etikett integrierten Nadelfänger. Gleichzeitig spart die innovative Konstruktion dank ihres kompakten Designs, ihres reduzierten Kunststoffanteils und der integrierten Siegelfunktion Platz und Ressourcen – und bietet eine irreversible Erstöffnungsanzeige.
 

Needle-Trap Secu: Das innovative Nadelschutzetikett mit integrierter Siegelfunktion und irreversibler Erstöffnungsindikation wurde mit dem World Label Award 2024 in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet.

Bereits in der Vergangenheit war die Schreiner Group mit dem renommierten World Label Award ausgezeichnet worden. 2019 hatten wir den Preis für die Color-Laser-Folie 2 (CLF 2) mit Fingerprint von Schreiner ProTech erhalten. Dabei handelt es sich um eine manipulationssichere Kennzeichnungslösung für Fahrzeuge. In den Kleber des Etiketts sind Lumogene eingelagert, die in den Fahrzeuglack übergehen – und auch nach der Entfernung des Labels nachweisbar sind.

2024: Alphazirkel Award

Umsichtige Führung ausgezeichnet

Der Alphazirkel ist das führende Netzwerk für ca. 5.000 Familienunternehmer im deutschsprachigen Raum. Alle fünf Jahre vergibt er den exklusiven Alphazirkel Family Entrepreneurship Award. 2024 wurde mit diesem unser Geschäftsführer Roland Schreiner für seine umsichtige Führung und die erfolgreiche Transformation des Unternehmens im digitalen Zeitalter gewürdigt. Besonders hervorgehoben wurden vor allem seine ganzheitliche Unternehmensführung, die Internationalisierung, das Lean-Management, der Strukturwandel sowie die beeindruckenden Innovationen für die Pharma- und Automobilindustrie.

Roland Schreiner erhält den Family Entrepreneurship Award des Alphazirkel

2023: Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte

Geothermie-Projekt setzt neue Maßstäbe für Klimaneutralität

Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte wird gemeinsam vom Nachrichtensender ntv, dem Deutsche Institut für Service-Qualität und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin in Berlin verliehen. Die Schreiner Group erhält die renommierte Auszeichnung für das wegweisende Projekt zur Erreichung von Gasunabhängigkeit durch den Einsatz von Geothermie. Durch die Nutzung von Grundwasserförderung in Verbindung mit Ökostrom-betriebenen Wärmpumpen geht die Schreiner Group einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Dafür wurde ein eigenes Wärmepumpenhaus errichtet. Die Jury des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte erkennt darin einen Modellcharakter für andere Unternehmen.

Preisverleihung Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

2023: Erfolgreich.Familienfreundlich

Unter den 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns

Der Award Erfolgreich.Familienfreundlich wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales für die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns vergeben. Dazu besuchte die Jury alle Betriebe, die in der engeren Auswahl waren und beurteilte sie anhand festgelegter Kriterien. 2016 wurde der Preis Erfolgreich.Familienfreundlich zum ersten Mal vergeben. Schon damals zählte die Schreiner Group zu den Preisträgern – 2023 wurde sie erneut ausgezeichnet.

Feierliche Auszeichnung: Die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf (links) und Staatssekretär Roland Weigert (rechts) haben den Preis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ an Geschäftsführer Roland Schreiner und seine Assistentin Kathrin Schafmeister übergeben. © StMAS / Nikolaus Schäffler

2022: TLMI-Award

Kennzeichnungslabel für Ventilblock ausgezeichnet

Einmal im Jahr vergibt das US-amerikanische Tag and Label Manufacturers Institute (TLMI) die renommierten TLMI Label Awards. Der Fokus liegt dabei auf Innovationen und besonderen technischen Leistungen. Bereits mehrfach wurden in der Vergangenheit unterschiedlichste Hightech-Produkte der Schreiner Group ausgezeichnet. In der Kategorie „Tag-Industrial and/or Systems“ wurde der ersten Platz 2022 an das Piano Label von Schreiner ProTech vergeben. Dieses besonders robuste Funktionsetikett kennzeichnet die Luftanschlüsse am Ventilblock der Luftfederung von Fahrzeugen.

Die Schreiner Group ist Preisträger bei den TLMI Awards 2023.

2022: Innovationspreis Bayern

Auszeichnung für Wundauflage aus gedruckter Elektronik

Für das Medizinprodukt „Coldplasmapatch“, auch CPT®patch genannt, haben wir beim Innovationspreis Bayern den Sonderpreis der Jury erhalten. Dabei handelt es sich um eine Hightech-Auflage für die Behandlung von Wunden, die auf gedruckter Elektronik basiert. In ihr wird kaltes Plasma erzeugt, das multiresistente Bakterien abtötet, die Regeneration der Zellen fördert und so chronische Wunden heilen kann – sogar, wenn diese bislang als unheilbar galten. Realisiert hat die Schreiner Group das innovative Produkt gemeinsam mit dem Medizintechnikunternehmen Coldplasmatech.

Offizielle Überreichung des Innovationspreis Bayern an die Schreiner Group

2022: Zukunftspreis Landkreis München

Auszeichnung für Verantwortung, Innovation und Nachhaltigkeit

2022 hat der Landkreis München zum ersten Mal einen Zukunftspreis ausgelobt, um elf Persönlichkeiten, Initiativen und Unternehmen auszuzeichnen, die in besonderer Weise Verantwortung für eine soziale, umwelt- und klimafreundliche Zukunft im Landkreis München und darüber hinaus übernehmen. Gewonnen hat auch die Schreiner Group. „Wir sind sehr stolz, dass unser langjähriges und intensives Engagement im Bereich Nachhaltigkeit in unserer Region auf so positive Resonanz stößt“, freut sich Geschäftsführer Roland Schreiner im Namen der gesamten Belegschaft.

Die Schreiner Group erhält den Zukunftspreis des Landkreis München

2022: Bayerns Best 50

Auszeichnung für die wachstumsstärksten Mittelständler

Wir haben uns im Wettbewerb „Bayerns Best 50“ gegen mehrere hundert Firmen durchgesetzt – und das nicht nur einmal: Bereits 2017 und erneut 2022 konnten wir den Award gewinnen und zählen zu den 50 wachstumsstärksten Mittelständlern in Bayern. Der Preis würdigt 50 Unternehmen in Bayern, die in den vergangenen fünf Jahren eine überdurchschnittliche Steigerung von Umsatz und Mitarbeiterzahlen erzielen konnten. Dies ist der Schreiner Group eindrucksvoll gelungen. Zu den weiteren Auswahlkriterien zählen wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit.

Die Schreiner Group erhielt als wachstumsstarker Mittelständler die Auszeichnung Bayerns Best 50.

2021: Entrepreneur des Jahres

Finalisten-Award für Geschäftsführer Roland Schreiner

Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY kürt jährlich die besten inhabergeführten Unternehmen Deutschlands mit der Auszeichnung „Entrepreneur Of The Year“. Unser Geschäftsführer Roland Schreiner stand 2021 nach einem anspruchsvollen Auswahlverfahren im Finale des renommierten Wettbewerbs. Der Award würdigt die unternehmerische Leistung, die Mitarbeiterführung des Entrepreneurs und sein soziales Engagement. Ebenso berücksichtigte die unabhängige Jury namhafter Experten Innovationskraft, Nachhaltigkeit des Wachstums sowie das Zukunftspotenzial unseres Unternehmens.

Roland Schreiner ist Finalist bei der Auszeichnung „Entrepreneur Of The Year 2021“.

2020: IKOM-Award

Ausgezeichnet als Zukunftsarbeitgeber

Die IKOM, das studentische Karriereforum an der Technischen Universität München (TUM), die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die TUM, haben die Schreiner Group als Zukunftsarbeitgeber 2020 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die studentische Initiative verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften mittelständischer Unternehmen.

Die Schreiner Group wurde mit dem IKOM-Award als Zukunftsarbeitgeber ausgezeichnet.

2017: Sieger der OE-A Competition

1. Platz für RFID-Sensorplattform

Unsere gedruckte Sensorplattform hat bei der OE-A Competition 2017 in der Kategorie „Prototypen & Neue Produkte“ den 1. Platz gewonnen. Besonders lobend hob die hochkarätig besetzte Jury hervor, dass die RFID-Sensorplattform weit über das Prototypenstadium hinausgeht und explizit für Rolle-zu-Rolle-Prozesse entwickelt wurde.

Bei der OE-A Competition 2017 wurde die RFID Sensorplattform der Schreiner Group ausgezeichnet.

2015: Innovationswettbewerb Top 100

Innovator des Jahres

Die Schreiner Group hat beim bundesweiten Innovationswettbewerb „Top 100“ den Gesamtsieg errungen und wurde deshalb als „Innovator des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Die Juryentscheidung basierte auf den erfolgreichen Ergebnissen in den Kategorien "Innovationsförderndes Top-Management", "Innovationsklima", "Innovative Prozesse und Organisation", "Innovationsmarketing und Außenorientierung" und "Innovationserfolg".

Die Schreiner Group wurde beim Innovationswettbewerb Top 100 als Innovator des Jahres 2015 ausgezeichnet.

2015: Ausbildungsbetrieb des Jahres

Top-Azubis aus Top-Unternehmen

Was die Auszubildenden der Schreiner Group schon lange zu schätzen wissen, ist seit 2015 offiziell: Der Bundesverband Druck und Medien hat uns als „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2015“ gewürdigt. Die Fachjury hob besonders die außerordentlich guten Leistungen der Schreiner-Auszubildenden hervor. Die Schreiner Group hat bereits mehrfach den „German’s Best“, also den prüfungsbesten Auszubildenden in ganz Deutschland gestellt.

Für die Ausbildungsarbeit wurde die Schreiner Group als Ausbildungsbetrieb des Jahres 2015 ausgezeichnet.