14. Oktober 2025   Schreiner Group
Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Verantwortung

Schreiner Group tritt UN Global Compact und dem deutschen Netzwerk bei

Die Schreiner Group ist dem United Nations Global Compact beigetreten, der weltweit größten Initiative für unternehmerische Verantwortung und nachhaltige Entwicklung. Zeitgleich wurde das Hightech-Unternehmen Mitglied im UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V., einem Zusammenschluss engagierter Organisationen zur Förderung nachhaltiger Unternehmensführung. Mit diesem Schritt bekräftigt die Schreiner Group ihr klares Bekenntnis zu verantwortlichem Handeln entlang der zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.

„Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur“, sagt Roland Schreiner, geschäftsführender Gesellschafter der Schreiner Group. „Der Beitritt zum UN Global Compact unterstreicht unsere Ambition, Verantwortung zu übernehmen – für Menschen, Umwelt und Gesellschaft.“

Als Teilnehmer am UN Global Compact verpflichtet sich die Schreiner Group dazu, die Prinzipien der Vereinten Nationen aktiv umzusetzen und jährlich über Fortschritte in einem sogenannten Communication on Progress (CoP) Bericht zu informieren. Dies betrifft unter anderem Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen, faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung ethischer Geschäftsstandards entlang der Lieferkette.

„Wir haben bereits viele wirksame Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt – doch wir wollen mehr“, betont Dr. Thomas Gulden, Leiter Umwelt- und Arbeitsschutz bei der Schreiner Group. „Die Mitgliedschaft im Netzwerk Deutschland eröffnet uns den Zugang zu einem starken Netzwerk von Unternehmen und Institutionen, die gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten.“

Der Beitritt ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Schreiner Group zu noch mehr Transparenz und Nachhaltigkeit. Das Familienunternehmen, das bereits mehrfach für sein Engagement ausgezeichnet wurde, orientiert sich dabei an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs).

„Wir freuen uns, nun Teil dieser wichtigen globalen Initiative zu sein“, erklärt Dr. Gulden. „Denn nur gemeinsam – im Austausch mit anderen Unternehmen, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft – können wir echte Veränderungen bewirken und unsere Welt zukunftsfähig gestalten.“

Pressebilder

Honorarfreie Veröffentlichung bei Nennung
© Schreiner Group

Erfolgreicher Beitritt:
Geschäftsführer Roland Schreiner freut sich über den erfolgreichen Beitritt der Schreiner Group zum UN Global Compact.

Download (Format: jpg, 4 MB)

Über die Schreiner Group

Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare, Mobility und General Industry. Ihr Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen.

Insgesamt erwirtschaften ca. 1.300 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von ca. 210 Millionen Euro. Das Hightech-Unternehmen verfügt über vier Standorte: Dazu zählen neben dem Hauptsitz in Oberschleißheim sowie einem weiteren Produktionsstandort in der Metropolregion München (Dorfen) die beiden internationalen Produktionsstätten in den USA (Blauvelt, New York) und in China (Jinshan, Shanghai). 

Das Miteinander ist geprägt durch die Unternehmenswerte Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Die Schreiner Group versteht sich als nachhaltig agierendes Unternehmen und übernimmt daher bewusst Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Susanne Höppner
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 89 31584-5852

Kontakt via E-Mail

Über Alphazirkel

Alphazirkel ist das führende Netzwerk für ca. 5000 Familienunternehmer im deutschsprachigen Raum. Seit 20 Jahren bietet die Initiative eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Chancen in Familienunternehmen. Der Alphazirkel Family Entrepreneurship Award zeichnet Unternehmerpersönlichkeiten aus, die mit Weitsicht, Innovationskraft und Engagement herausragende Leistungen erbringen und ihr Unternehmen erfolgreich für kommende Generationen aufstellen. Seit seinem Bestehen verleiht er alle fünf Jahre den FAMILY ENTREPRENEUR AWARD, um Familienunternehmer für ihre außergewöhnlichen Leistungen zu würdigen. Diese Unternehmer – oft „Hidden Champions“ – prägen den deutschsprachigen Wirtschaftsraum mit ihrer Innovationskraft, ihrer Verantwortung und ihrem unermüdlichen Engagement.