Label für Fertigspritzen mit Manipulationsnachweis
Neues Spritzenlabel zur Erstöffnungsanzeige von Schreiner MediPharm erhöht die Sicherheit für Patienten
Bei der innovativen Kennzeichnungslösung umschließt das Syringe-Closure-Wrap Label den Spritzenkörper und die komplette Kappe. Zieht der Anwender den oberen Teil des Labels ab, wird die integrierte Erstöffnungsanzeige ausgelöst. Spezielle Sicherheitsstanzungen zerstören das Label irreversibel und es kann nicht mehr unbemerkt wiederverschlossen werden. Zusätzlich erscheint nach der Erstöffnung als sichtbares Sicherheitselement ein Warnhinweis. Um den Produkt- und Fälschungsschutz zu erhöhen, können offene, verborgene oder digitale Authentifizierungsmerkmale in das Label integriert werden.
Das Syringe-Closure-Wrap kann für alle gängigen Spritzengrößen adaptiert werden. Anders als bei Shrink-Lösungen wird bei der Verarbeitung des Spritzenlabels keine direkte Hitze eingesetzt, sodass es auch für wärmeempfindliche Wirkstoffe geeignet ist. Die erweiterte, über die Kappe reichende Labelfläche kann für zusätzliche Informationen genutzt werden. Somit bietet die kompakte Labelkonstruktion ausreichend Platz für eine eindeutige Produktkennzeichnung und schützt zugleich die Integrität der Spritze.
Mit dem neuartigen Syringe-Closure-Wrap von Schreiner MediPharm zur Versiegelung vorgefüllter Spritzen kann das medizinische Personal schnell und zuverlässig erkennen, ob ein Medikament bereits geöffnet oder manipuliert wurde. Patienten sind damit sicher geschützt vor der Verabreichung möglicherweise gefälschter oder verunreinigter Produkte.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Andrea Richter, Produktkommunikation
Telefon +49 89 31584-5674, andrea.richter[at]schreiner-group.com
Schreiner MediPharm,
ein Geschäftsbereich der
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Bruckmannring 22
85764 Oberschleißheim
Tel. +49 89 31584-5400
Fax +49 89 31584-5422
info@schreiner-medipharm.com
www.schreiner-medipharm.com