Hightech-Unternehmen errichtet E-Ladestationen
Nachhaltigkeit im Mittelstand: Schreiner Group unterstützt E-Mobilität
Auf ihren Parkhausdächern erzeugt die Schreiner Group schon lange Solarstrom. Doch nun kann nachhaltiger Strom auch direkt in die Elektromobilität einfließen. Anfang dieses Jahres wurden auf dem Betriebsgelände der Schreiner Group insgesamt neun Ladesäulen für E-Autos errichtet. Im Laufe des Jahres 2021 wird daher auch der Anteil an Elektrofahrzeugen im betriebseigenen Fahrzeugpark erhöht.
Aber nicht nur Poolfahrzeuge und Dienstwagen können über die neuen Stationen geladen werden. Auch Besucher und Mitarbeiter erhalten nun die Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug zu betanken. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Installation der E-Ladesäulen noch mehr für den Klimaschutz tun können, als bisher schon,“ erklärt Geschäftsführer Roland Schreiner, „und bin überzeugt davon, dass wir auch unseren Mitarbeitern so einen weiteren Anreiz für den Kauf von Elektrofahrzeugen bieten können.“
Die größte Herausforderung bei der Errichtung der Ladestationen war die Stromzufuhr für die Ladesäulen. Da sich viele Stationen für die Elektrofahrzeuge in einem der Mitarbeiter-Parkhäuser der Schreiner Group befinden, musste hierfür extra eine eigene Stromzuleitung verlegt werden. Mit Unterstützung des Netzbetreibers konnte jedoch auch diese Aufgabe gemeistert werden.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen
Susanne Höppner, Unternehmenskommunikation
Telefon +49 89 31584-5852, susanne.hoeppner@schreiner-group.com