Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Druckausgleichselemente von Schreiner ProTech schützen die Fahrzeugbeleuchtung
Be- und Entlüftungslösungen in Form selbstklebender Membrane sind gegenüber Schraub- oder Spritzgussvarianten äußerst leicht und platzsparend. Sie schützen effektiv vor einem durch Witterung, Spritzwasser oder Waschanlagen verursachten Wassereintritt von außen sowie vor Feinstaub und Verschmutzungen. Zusätzlich bieten sie oleophoben Schutz gegen Betriebsflüssigkeiten und Reinigungsmittel. Durch die Wasserdampfdurchlässigkeit der Membrane entsteht nur eine geringe Kondensatbildung im Gehäuse.
Schreiner ProTech schöpft aus einem breiten Membran-Portfolio und bietet auf dem Markt die kleinsten selbstklebenden Membranlösungen an. Damit ist der Bereich bestens für die Megatrends „Miniaturisierung“ und „Leichtbau“ aufgestellt. Aufgrund der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Klebstoffverarbeitung und Membrantechnologie setzen die Experten von Schreiner ProTech außerdem neue Maßstäbe für selbstklebende Membranelemente. Durch abgesicherte Prozesse und Prüfungen nach IATF 16949 sind sie ein idealer Partner im Bereich der Fahrzeugbeleuchtung.
Das passende System für jeden Prozess
Als Gesamtlösungsexperte bietet Schreiner ProTech individualisierte Verspende- und Appliziervorrichtungen, die auf den individuellen Verarbeitungsprozess abgestimmt sind. In der Projektphase können Vorserienbauteilbestückungen erstellt werden, damit unter seriennahen Bedingungen Muster produziert und getestet werden können. Zusätzliche Prüfsysteme stellen die einwandfreie Funktion der Produkte sicher. Der Kunde kann aus Funktionsprüfungen wie Airflow-Ermittlung und Klebstoffkontrollen, bis hin zu Systemlösungen wie Zentrier- und Positioniereinheiten wählen.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Eva Manzenreiter, Produktkommunikation
Telefon +49 89 31584-5517, eva.manzenreiter[at]schreiner-group.com